|
|
|
|
| #1 Wäre es vielleicht nicht soch besser gewesen, das letzte Saisonspiel zu verlieren? |
Antworten
|
|
|
Moin moin,
mit dem Sieg picken die Rams an #11. Vermutlich werden dort die vermeintlichen Top Stars des Drafts alle nicht mehr da sein.
Hätten die Rams aber verloren und man würde an #8 picken. So wäre ein Uptrade zu zB Hawk relativ günstig bzw. er wäre mit Glück noch da.
Was meint ihr, war es klug das letzte Spiel als es um nix mehr ging noch zu gewinnen oder hätte man lieber auf den Draft schauen sollen.
MfG
Webmeisterr
| | |
|
|
|
Blue28
Offline
Besucher
|
|
27.02.2006 21:13
|
|
| #2 Wäre es vielleicht nicht soch besser gewesen, das letzte Saisonspiel zu verlieren? |
Antworten
|
|
|
Naja, ich denke schon, dass es auch wichtig ist eine Saison mit Stil zu Ende zu bringen, auch wenn es um nix mehr geht!
Klar wäre ein besserer Pick drin gewesen, aber ich denke nicht, dass Erfolg/Scheitern der Rams in der nächsten Saison vom ersten Pick abhängt!
Wenn bei den Free Agents richtig gearbeitet wird und die Trainer gut arbeiten, dann ist alles ok.
Der Draft muß auch in der Tiefe stimmen.
A. J. Hawk und danach nur Luschen, sowas brngt uns auch nicht weiter.
Lieber 3, 4 solide Picks, mit denen man arbeiten kann.
Aber alles vorm Draftday ist eh Spekulation...
| | |
|
|
|
| #3 Wäre es vielleicht nicht soch besser gewesen, das letzte Saisonspiel zu verlieren? |
Antworten
|
|
|
Da bin ich auch Blues Meinung...
Alles stiert immer wie besessen auf die erste Draftrunde. Dabei hatten gerade die Rams da auch schon einige "Busts". Ich finde Depth ist fast wichtiger und mir wäre manchmal lieber, man würde den ersten Pick einfach traden und dafür zwei/drei solide Picks in der zweiten Runde nehmen. Die sind zudem günstiger, oft auch heisser aufs Spielen und verbraten nicht immer grosse Teil Ihres Rookiejahres mit elendig langen Vertragsverhandlungen...
| | |
|
|
|
| #4 Wäre es vielleicht nicht soch besser gewesen, das letzte Saisonspiel zu verlieren? |
Antworten
|
|
|
Voll Zustimmung zu MasterRamsfan und Blue28. Was bringt ein Top-Pick, wenn man als Rest nur günstige Luschen einkaufen kann.
Lieber eine solide Basis die das Team insgesamt aufwertet. Man darf auch nicht vergessen, dass viele der von den "Experten" als Top-Draft-Pick beschworenen Spieler sich im nachhinein als Flop herraus stellen.
Gruß,
Stefan
| | |
|
|
|
| #5 Wäre es vielleicht nicht soch besser gewesen, das letzte Saisonspiel zu verlieren? |
Antworten
|
|
Naja, je höher man pickt, desto unwahrscheinlicher ist doch, dass es ein bust ist. Und je später man pickt, desto wahrscheinlicher ist, dass man ein durchschnittlichen Spieler bekommt und nicht mehr.
Dazu kommt natürlich, dass man besonders in den Top 10 doch die besten 10 Spieler des Jahrgangs wählen kann, was als Unterschied bedeuten kann, dass man anstatt einem zukünftigen MVP "nur" einen guten Stammspieler bekommen hat.
Ein bust kann man natürlich immer bekommen, aber je später man pickt ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Spieler versagt. Geredet wird natürlich immer nur über die frühen Picks, da dies spektaulärer ist, wenn die versagen, aber die anderen versagen öfter
EIn gutes Beispiel:
Ich hatte ja letztes Jahr einen Mokdraft gemacht, da habe ich ein downtrade gemacht. Anstatt Pick #19 habe ich zweimal ganz früh i Runde 1 gepickt. Als OT habe ich dann Adam Terry geholt, welcher bei den Ravens dieses Jahr aber kaum gespielt hat und nun muss man mit ABstand sagen, dass es besser gewesen wäre, nicht upzutraden.
| | |
|
Blue28
Offline
Besucher
|
|
28.02.2006 17:04
|
|
| #6 Wäre es vielleicht nicht soch besser gewesen, das letzte Saisonspiel zu verlieren? |
Antworten
|
|
Klar ist es nicht schlecht die freie auswahl zu haben.
Aber die Drafts der letzten Jahre haben doch gezeigt, dass nach den Top 10 nicht Schluss ist!
Die Draftpicks Nr 11 waren auch oft ganz "nett"...
2005 Demarcus Ware
2004 Ben Roethlisberger
2003 Marcus Trufant
2002 Dwight Freeney
...
Die würde ich alle gerne verpflichten und alle waren der Nr. 11 Pick!
Es kommt eben immer auf den Jahrgang an...
z. B.
2003 Pick #16 ein gewisser Try Polamalu (kennt den jemand?)
2003 Pick #27 Larry Johnson, man schaue mal seine Statistiken an, nach der Verletzung von Priest Holmes!!! Ein Traum für jeden Fantasy-Teamowner
2002 kamen als Pick #14 Jeremy Shockes und als 24 Ed Reed...
Also ihr seht...Top 10 hin oder her, danach kommt noch einiges. Zudem sind die Spieler nie so teuer!
Schaut euch doch mal die letzen 10 Drafts an und überlegt wie viele aus den Top 10 jeweils wirklich Stars geworden sind (also die ganzen Millionen überhaupt verdient haben)...viele werdens nicht sein!
| | |
|
|
|
|
|
| #7 Wäre es vielleicht nicht soch besser gewesen, das letzte Saisonspiel zu verlieren? |
Antworten
|
|
Quote: Blue28 schrieb am 28.02.2006 17:04
Klar ist es nicht schlecht die freie auswahl zu haben.
Aber die Drafts der letzten Jahre haben doch gezeigt, dass nach den Top 10 nicht Schluss ist!
Die Draftpicks Nr 11 waren auch oft ganz "nett"...
2005 Demarcus Ware
2004 Ben Roethlisberger
2003 Marcus Trufant
2002 Dwight Freeney
...
Die würde ich alle gerne verpflichten und alle waren der Nr. 11 Pick!
Es kommt eben immer auf den Jahrgang an...
z. B.
2003 Pick #16 ein gewisser Try Polamalu (kennt den jemand?)
2003 Pick #27 Larry Johnson, man schaue mal seine Statistiken an, nach der Verletzung von Priest Holmes!!! Ein Traum für jeden Fantasy-Teamowner
2002 kamen als Pick #14 Jeremy Shockes und als 24 Ed Reed...
Also ihr seht...Top 10 hin oder her, danach kommt noch einiges. Zudem sind die Spieler nie so teuer!
Schaut euch doch mal die letzen 10 Drafts an und überlegt wie viele aus den Top 10 jeweils wirklich Stars geworden sind (also die ganzen Millionen überhaupt verdient haben)...viele werdens nicht sein!
Klar sind danach auch gute dabei, aber die wahrscheinlichkeit ist geringer.
Top Spieler Pick 8-10:
2002: #9 John Henderson #8 Roy Williams
2003: #8 Jordan Gross #10 Terrell Suggs
2004: #8 DeAngelo Hall
Also gingen davor fast immer Top Spieler weg, aber wie Du richtig gesehen hast, ich könnte mit allen Picks die die letzten Jahre an #11 gingen gut leben.
Wir werden ja nach de Draft sehen, ob wir zufrieden sein können
PS: Larry Johnson möche ich aber erstmal ohne Chiefs O-Line sehen, die ja bekanntermaßen Top ist.
Und wenn ich jetzt ein paar Spieler aufzähle die vor #8 gingen, finden sich da auch ein paar Top Stars 
| | |
|
|
|